Was machen
Industriemechaniker (m/w/d)?
Für den Zusammenbau unserer Fördersysteme ist handwerkliches Geschick, räumliche Vorstellungskraft und technisches Verständnis wichtig. In der Ausbildung zum Industriemechaniker wird für diesen Grundpfeiler das benötigte Können und Wissen vermittelt.
Das abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld beginnt bereits während der Ausbildung. Von der Herstellung der Einzelteile nach technischen Zeichnungen, der Montage von Baugruppen, über den Zusammenbau ganzer Fördersysteme, bis hin zur Inbetriebnahme, begleiten unsere Auszubildende alle Schritte im Fertigungsprozess.
Dauer
3,5 Jahre
Voraussetzung
Mittlerer Schulabschluss

Verfügbarkeit prüfen – jetzt bewerben!
Betriebsunterricht
Über den üblichen Rahmen der Ausbildung hinaus bieten wir unseren Auszubildenden u. a. einen Betriebsunterricht an, der regelmäßig stattfindet. Hier werden die vermittelten Kenntnisse und Fertigkeiten zusätzlich vertieft.
Prüfungsvorbereitung
Die angehenden Fachkräfte erhalten bei uns eine umfassende Vorbereitung für die einzelnen Prüfungen.
Ausgezeichnete Abschlüsse
Die Qualität der Ausbildung bei Gronemeyer wird regelmäßig durch die erfolgreichen Abschlüsse unserer Auszubildenden bestätigt.
Wir erzählen
Dir mehr
Ausbildung
Fragen zur Ausbildung?
Unser Meister für Förderanlagenbau und Ausbilder Stefan Koberstein beantwortet Deine Fragen gerne direkt.