Was machen
Technische Produktdesigner/innen?
Damit in einem Industrieunternehmen Produkte hergestellt werden können, müssen diese zuerst von einem technischen Produktdesigner konstruiert bzw. entwickelt werden. Von der Anlage wird ein 3D-CAD-Modell erstellt und für die Fertigung eine technische Zeichnung mit allen relevanten Maßen gemacht.
Die Bauteile und/oder Baugruppen werden entsprechend der Zeichnung ausgefertigt und montiert. Des Weiteren gehört die Dokumentation des Erzeugnisses und der Kontakt mit dem Kunden zu den Tätigkeitsbereichen eines Technischen Produktdesigners.
Dauer
3,5 Jahre
Voraussetzung
Mittlerer Schulabschluss

Verfügbarkeit prüfen – jetzt bewerben!
Betriebsunterricht
Über den üblichen Rahmen der Ausbildung hinaus bieten wir unseren Auszubildenden u. a. einen Betriebsunterricht an, der regelmäßig stattfindet. Hier werden die vermittelten Kenntnisse und Fertigkeiten zusätzlich vertieft.
Prüfungsvorbereitung
Die angehenden Fachkräfte erhalten bei uns eine umfassende Vorbereitung für die einzelnen Prüfungen.
Ausgezeichnete Abschlüsse
Die Qualität der Ausbildung bei Gronemeyer wird regelmäßig durch die erfolgreichen Abschlüsse unserer Auszubildenden bestätigt.
Wir erzählen
Dir mehr
Ausbildung
Felix, Technischer Produktdesigner
Felix erzählt uns etwas über seine Ausbildung zum Technischen Produktdesigner. Erfahre auch du mehr über unsere Ausbildung.
Fragen zur Ausbildung?
Unser Ausbilder Torsten Seel kommt aus dem Bereich Projektierung / Konstruktion und beantwortet Deine Fragen gerne direkt.