Wie kommt der Beutel in den Karton?
12.10.2020
„Wie bekommen wir einen unhandlichen und schweren Kunststoffbeutel gekühlt und dann in den Karton?“
So lautete die Anfrage eines unserer Kunden. Wir konnten dem Kunden ein schlüssiges Konzept vorstellen und haben dieses zusammen erfolgreich umgesetzt.
Die 2,5 kg schweren Kunststoffbeutel, gefüllt mit noch flüssigem Bienenfutter, werden vom Füller zweibahnig auf unser Fördersystem übergeben. Nachdem die Produkte gewogen wurden, erfolgt die Übergabe an eines unserer bewährten Wendeldurchlaufkühlsysteme. Die Produkte werden während des Durchfahrens des Kühlsystems mit kalter Luft angeblasen und auf 25°C herunter gekühlt.
Im nächsten Schritt erfolgen das Ausrichten und Verpacken der Beutel in Kartons. Die Beutel werden durch eine Kamera mit Position und Ausrichtung auf der Förderkette erkannt. Diese Daten erhält ein SCARA-Roboter (horizontaler Gelenkarmroboter), welcher das Produkt mittels Vakuum-Sauggreifer greift, ausrichtet und jeweils fünf Beutel präzise in den durch einen vorgeschalteten Kartonaufrichter bereitgestellten Karton legt.
Die befüllten Kartons durchlaufen anschließend einen Kartonverschließer, einen Metalldetektor, einen Etikettierer sowie eine in die Mattenförderanlage integrierte Kontrollwaage, bevor sie durch einen Sechsachs-Roboter gegriffen und palettiert werden. Die Leerpaletten werden durch ein Palettenmagazin bereitgestellt und über ein Palettentransportsystem in die Roboterzelle hinein und bis zum Entnahmepunkt gefördert. Hier kann die gefüllte Palette dann von der Logistik übernommen werden.
Durch die über eine Liniensteuerung miteinander verbundenen Einzelkomponenten konnten wir alle Handlingaufgaben aufeinander abstimmen und im Störungsfall optimal reagieren. Dadurch konnte die Effektivität der Gesamtlinie erhöht werden, und körperlich belastende Arbeitsplätze entfallen. Für die Sicherheit der Bediener im Umfeld der Roboter wurde eine Sicherheitstechnik gewählt, die einen sicheren und schnellen Zugang zu allen Punkten der Anlage gewährt.
Haben auch Sie zu lösende Aufgaben? Wir haben ein breites Spektrum an Lösungen und Sie profitieren durch unsere Erfahrung und unsere Fertigungstiefe. Lassen Sie uns auch über Ihr Anliegen sprechen! » Kontakt «